Diese Packungsbeilage wurde im November 2016 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
Lyxumia Startset
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DIE PENS
Startset − enthält zwei vorgefüllte Fertigpens mit je 14 Dosen:
·ein grüner Pen enthält 10-Mikrogramm Lixisenatid pro Dosis,
·ein burgunderfarbener Pen enthält 20-Mikrogramm Lixisenatid pro Dosis.
Abschnitt 1 – WICHTIGE INFORMATIONEN
Bevor Sie Ihre Behandlung beginnen und Ihre Lyxumia Pens anwenden, lesen Sie bitte zunächst diese Anleitung aufmerksam und vollständig durch und beachten dabei alle für Patienten wichtigen Informationen.
Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Vielleicht möchten Sie sie später nochmals lesen.
Lassen Sie sich vor der Anwendung von Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal erklären, wie man richtig injiziert et führen Sie, falls nötig, Ihre erste Injektion unter Anleitung medizinischen Fachpersonals durch.
Falls Sie sich nicht in der Lage fühlen, alle Hinweise vollständig und selbstständig zu befolgen oder den Pen nicht selbst handhaben können (z.B. wenn Sie schlecht sehen), wenden Sie diesen nur an, wenn Ihnen jemand dabei hilft, der alle notwenigen Anweisungen seitens medizinischen Fachpersonals erhalten hat.
Über Ihr Startset
Das Lyxumia Startset enthält zwei Pens unterschiedlicher Farbe und Konzentration. Jeder Pen enthält Lyxumia in einer anderen Stärke.
·Der grüne Pen enthält 14 voreingestellte Dosen, Sie brauchen daher die zu injizierende Menge nicht noch einmal abmessen. Jede Dosis enthält 10 Mikrogramm des Wirkstoffs Lixisenatid.
·Der burgunderfarbene Pen enthält 14 voreingestellte Dosen; jede Dosis enthält 20 Mikrogramm des Wirkstoffs Lixisenatid.
·Die Pens sind ausschliesslich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Teilen Sie diese niemals mit jemand anderem.
·Achten Sie stets auf das Etikett Ihres Pens und vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen Lyxumia Pen anwenden und das Verfallsdatum nicht überschritten ist. Eine falsche Behandlung kann Ihre Gesundheit gefährden.
·Nehmen Sie Ihren Lyxumia Pen vor der Anwendung rechtzeitig aus dem Kühlschrank und wenden Sie ihn bei Raumtemperatur an.
·Waschen Sie vor jeder Anwendung gründlich Ihre Hände.
·Dieses Startset enthält keine Injektionsnadeln.
·Zur Entsorgung gebrauchter Nadeln und Pens wenden Sie sich im Vorfeld an Ihren Apotheker bzw. Ihre Apothekerin, die Ihnen dafür vorgesehene Behältnisse zur Verfügung stellen können.
Ihre Lyxumia Pens
Grüner 10-Mikrogramm-Lyxumia-Pen


Burgunderfarbener 20-Mikrogramm-Lyxumia-Pen

·Versuchen Sie nicht, mit einer Spritze Flüssigkeit aus der Patrone zu entnehmen.
Ihre Nadel (nicht in Packung enthalten)

·Verwenden Sie ausschliesslich Nadeln, die für die Anwendung mit Ihren Lyxumia Pens zugelassen sind. Benutzen Sie für Ihren Lyxumia Pen Einmalnadeln der Stärke 29G bis 33G. Fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal, welche Nadelstärke und -länge für Sie am besten geeignet ist.
Abschnitt 2 – AKTIVIERUNG
Beginnen Sie Ihre Behandlung mit dem grünen 10-Mikrogramm-Lyxumia-Pen. Bevor Sie den Pen benutzen können, muss dieser aktiviert sein.
·Aktivieren Sie den Pen erst am Tag Ihrer ersten Injektion.
·Aktivieren Sie den burgunderfarbenen 20-Mikrogramm-Lyxumia-Pen erst dann, wenn Sie alle Dosen des grünen Pens aufgebraucht haben.
·Vor Injektion der ersten Dosis müssen Sie zunächst Ihren Pen aktivieren, d.h. die überschüssige Flüssigkeit aus Ihrem neuen Pen entfernen damit dieser korrekt funktioniert.
Der Aktivierungsvorgang ist einmalig, Sie dürfen diesen nicht wiederholen, da sonst der Inhalt Ihres Lyxumia Pens nicht für 14 Anwendungen ausreicht.
Die folgenden Bilder zeigen, wie sich das Aktivierungsfenster auf dem Injektionsknopf Ihres Pens nach der Aktivierung verändert.
Neuer Pen
(oranges Fenster)

Pen bereit für Injektionen
(weisses Fenster)

Der Pen ist aktiviert und bereit für Injektionen. Nach der Aktivierung bleibt das Fenster weiss.
So wird Ihr neuer Pen aktiviert
Schritt 1: Überprüfen des Pens

Schritt 2: Befestigen der Nadel

Verwenden Sie zur Aktivierung stets eine neue Nadel.
Entfernen Sie die Schutzfolie von der äusseren Nadelschutzkappe.
Bringen Sie Nadel und Pen in eine Linie. Halten Sie beide gerade, wenn Sie die Nadel befestigen.

Achten Sie darauf, sich nicht an der freiliegenden Nadel zu verletzen und diese auch nicht zu berühren um Verunreinigungen zu vermeiden.
Ziehen Sie die äussere und die innere Nadelschutzkappe ab. Bewahren Sie die äussere Nadelschutzkappe auf − Sie benötigen diese, um die gebrauchte Nadel nach der Injektion wieder zu entfernen.
Schritt 3: Vorbereitung des Pens zur Aktivierung

Ziehen Sie den Injektionsknopf fest bis zum Anschlag heraus.

Der Pfeil zeigt jetzt in Richtung der Nadel.
Schritt 4: Entfernen überschüssiger Flüssigkeit

Zielen Sie mit der Nadel auf ein geeignetes Behältnis (z. B. einen Pappbecher oder ein Papiertaschentuch). So wird die Flüssigkeit aufgefangen und kann leicht entsorgt werden. Drücken Sie den Injektionsknopf vollständig ein bis Sie ein «Klick» spüren oder hören. Halten Sie den Injektionsknopf vollständig eingedrückt und zählen Sie langsam bis 5, um die letzten Tropfen zu entfernen.

Wenn keine Flüssigkeit austritt, lesen Sie im Abschnitt «Fragen und Antworten» nach. Stellen Sie sicher, dass das Aktivierungsfenster nun weiss ist.
Der Pen ist nun aktiviert, aktivieren Sie diesen Pen nicht noch einmal.
Zwischen der Aktivierung und Ihrer ersten Injektion brauchen Sie die Nadel nicht zu ersetzen.
Für Ihre erste Dosis fahren Sie direkt mit Abschnitt 3 – Schritt C fort.
Abschnitt 3 – DIE TÄGLICHE ANWENDUNG DES PENS
Führen Sie die folgenden Schritte nur durch, wenn das Aktivierungsfenster weiss ist.

Schritt A: Überprüfen Sie Ihren Pen
Überprüfen Sie die Beschriftung Ihres Pens, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Arzneimittel haben.

Vergewissern Sie sich, dass das Aktivierungsfenster weiss ist. Sollte es orange sein, gehen Sie zurück zu Abschnitt 2.
Ziehen Sie die Schutzkappe ab. Überprüfen Sie die Flüssigkeit. Die Flüssigkeit sollte klar, farblos und frei von Partikeln sein. Ist dies nicht der Fall, verwenden Sie das Startset nicht.
Falls Luftblasen vorhanden sind, lesen Sie bitte im Abschnitt «Fragen und Antworten» nach. Überprüfen Sie die Anzahl der Dosen im Pen. Die Anzahl wird durch die Stellung des schwarzen Kolbens auf der Dosenskala angezeigt.
Schritt B: Befestigen einer neuen Nadel

Benutzen Sie für jede Injektion eine neue Nadel.
Entfernen Sie die Schutzfolie von der äusseren Nadelschutzkappe.
Bringen Sie Nadel und Pen in eine Linie. Halten Sie beide gerade, wenn Sie die Nadel befestigen.

Achten Sie darauf, sich nicht an der freiliegenden Nadel zu verletzen und diese auch nicht zu berühren um Verunreinigungen zu vermeiden.
Ziehen Sie die äussere und die innere Nadelschutzkappe ab. Bewahren Sie die äussere Nadelschutzkappe auf − Sie benötigen sie, um die gebrauchte Nadel nach der Injektion wieder zu entfernen.
Schritt C: Bereiten Sie Ihren Pen zur Injektion vor.

Ziehen Sie den Injektionsknopf fest bis zum Anschlag heraus.

Der Pfeil zeigt jetzt in Richtung der Nadel.
Schritt D: Injektion
Injektionsareale
Lyxumia muss unter die Haut gespritzt werden und kann in jedes der oben blau dargestellten Areale injiziert werden. Dies sind Oberschenkel, Bauch oder Oberarm. Fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal, wie Sie richtig injizieren.

1.Bilden Sie eine Hautfalte und stechen Sie die Nadel ein.
2.Drücken Sie den Injektionsknopf vollständig ein bis Sie ein «Klick» spüren oder hören.
3.Halten Sie den Injektionsknopf vollständig eingedrückt und zählen Sie langsam bis 5,um die gesamte Dosis zu injizieren.

4.Ihre Dosis wurde nun verabreicht. Ziehen Sie die Nadel wieder aus der Haut.
Schritt E: Entfernen und Entsorgen der Nadel.

Die Nadel muss nach jeder Injektion ausgetauscht werden.
Legen Sie die äussere Nadelschutzkappe auf eine ebene Oberfläche. Führen Sie die Nadel in die äussere Nadelschutzkappe ein.
Setzen Sie die äussere Nadelschutzkappe wieder fest auf.

Drücken Sie die äussere Nadelschutzkappe zusammen und drehen Sie mit ihrer Hilfe die Nadel vom Pen ab.

Setzen Sie die Penkappe wieder auf.
Wiederholen Sie bei jeder Injektion alle Schritte in Abschnitt 3.
Entsorgen Sie einen Pen 14 Tage nach der Aktivierung. Tun Sie dies auch, wenn im Pen noch etwas vom Arzneimittel übrig ist.
Der grüne 10-Mikrogramm-Lyxumia-Pen ist leer, wenn der schwarze Kolben auf der Dosenskala auf «0» steht und der Injektionsknopf nicht mehr vollständig herausgezogen werden kann.

Wenn der grüne 10-Mikrogramm-Lyxumia-Pen leer ist, setzen Sie Ihre Behandlung mit dem burgunderfarbenen 20-Mikrogramm-Lyxumia-Pen fort. Lesen Sie nun Abschnitt 4 und beginnen Sie mit der Anwendung des burgunderfarbenen Pens.
Abschnitt 4 – WECHSEL ZUM BURGUNDERFARBENEN PEN
Der burgunderfarbene Pen wird auf die gleiche Weise angewandt wie der grüne.

Burgunderfarbener 20-Mikrogramm-Pen – Aktivierung
Der burgunderfarbene 20-Mikrogramm-Lyxumia-Pen muss ebenfalls vor seiner Anwendung aktiviert werden. Befolgen Sie alle Schritte in Abschnitt 2.
Burgunderfarbener 20-Mikrogramm-Pen – Anwendung
Um eine Dosis mit dem burgunderfarbenen 20-Mikrogramm-Lyxumia-Pen zu injizieren, befolgen Sie bitte alle Schritte in Abschnitt 3. Wiederholen Sie bei jeder Injektion alle Schritte in Abschnitt 3, bis Ihr Pen leer ist.
Aktivierungs- und Entsorgungstabelle
Tragen Sie in diese Tabelle ein, wann Sie Ihren Pen aktiviert haben sowie das Datum, an dem Sie ihn, 14 Tage danach, entsorgen müssen.

Aufbewahrung der Pens
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Aufbewahrung Ihrer Pens in der Packungsbeilage unter der Rubrik «Was ist ferner zu beachten?».
Pflege
·Gehen Sie vorsichtig mit Ihrem Lyxumia Pen um.
·Sie können Ihren Lyxumia Pen aussen mit einem feuchten Tuch abwischen.
·Der Pen darf nicht durchnässt, gewaschen oder geschmiert werden, da er dadurch beschädigt werden kann.
·Wenn Sie vermuten, Ihr Lyxumia Pen könnte beschädigt sein, verwenden Sie ihn nicht.
Versuchen Sie nicht, den Pen zu reparieren.
Fragen und Antworten
Was soll ich tun, wenn ich vergessen habe, meinen Lyxumia Pen zu aktivieren, bzw. wenn ich mir Lyxumia vor der Aktivierung injiziert habe?
Wenn Sie sich Lyxumia vor der Aktivierung des Pens injiziert haben, korrigieren Sie dies bitte nicht, indem Sie sich eine zweite Dosis injizieren. Fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal um Rat, ob Ihr Blutzucker kontrolliert werden sollte.
Was soll ich tun, wenn sich Luftblasen in dem Behältnis befinden?
Kleine Luftblasen in dem Behältnis sind normal − sie werden Ihnen nicht schaden. Ihre Dosis ist korrekt und Sie können den Pen wie in der Anleitung beschrieben anwenden. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal, wenn Sie Hilfe benötigen.
Was soll ich tun, wenn bei der Aktivierung des Pens keine Flüssigkeit austritt?
Möglicherweise ist die Nadel verstopft oder nicht richtig aufgeschraubt. Entfernen Sie die Nadel vom Pen und wiederholen Sie nur die Schritte 2 bis 4. Tritt noch immer keine Flüssigkeit aus, ist Ihr Lyxumia Pen möglicherweise beschädigt. Verwenden Sie diese Lyxumia-Packung nicht. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal, um Hilfe zu erhalten.
Was soll ich tun, wenn der Injektionsknopf nur schwer zu drücken ist?
Möglicherweise ist die Nadel verstopft oder nicht richtig aufgeschraubt. Ziehen Sie die Nadel aus der Haut und entfernen Sie die Nadel vom Pen. Wiederholen Sie nur die Schritte B bis D aus Abschnitt 3. Ist der Injektionsknopf noch immer schwer zu drücken, ist Ihr Lyxumia Pen möglicherweise beschädigt. Verwenden Sie diese Lyxumia-Packung nicht. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal, um Hilfe zu erhalten.
Lyxumia 20 Mikrogramm Injektionslösung
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DIE PENS
Jeder Pen enthält 14 voreingestellte Dosen. Jede Dosis enthält 20 Mikrogramm Lixisenatid.
Abschnitt 1 – WICHTIGE INFORMATIONEN
Bevor Sie Ihre Behandlung beginnen und Ihre Lyxumia Pens anwenden, lesen Sie bitte zunächst diese Anleitung aufmerksam und vollständig durch und beachten dabei alle für Patienten wichtigen Informationen.
Bewahren Sie diese Anleitung auf. Vielleicht möchten Sie sie später nochmals lesen.
Lassen Sie sich vor der Anwendung von Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal erklären, wie man richtig injiziert et führen Sie, falls nötig, Ihre erste Injektion unter Anleitung medizinischen Fachpersonals durch.
Falls Sie sich nicht in der Lage fühlen, alle Hinweise vollständig und selbstständig zu befolgen oder den Pen nicht selbst handhaben können (z.B. wenn Sie schlecht sehen), wenden Sie diesen nur an, wenn Ihnen jemand dabei hilft, der alle notwenigen Anweisungen seitens medizinischen Fachpersonals erhalten hat.
·Dieser Pen ist ausschliesslich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Teilen Sie diesen niemals mit jemand anderem.
·Achten Sie stets auf das Etikett Ihres Pens und vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen Lyxumia Pen anwenden und das Verfallsdatum nicht überschritten ist. Eine falsche Behandlung kann Ihre Gesundheit gefährden.
·Nehmen Sie Ihren Lyxumia Pen vor der Anwendung rechtzeitig aus dem Kühlschrank und wenden Sie ihn bei Raumtempereatur an.
·Waschen Sie vor jeder Anwendung gründlich Ihre Hände.
·Dieses Startset enthält keine Injektionsnadeln.
·Zur Entsorgung gebrauchter Nadeln und Pens wenden Sie sich im Vorfeld an Ihren Apotheker bzw. Ihre Apothekerin, die Ihnen dafür vorgesehene Behältnisse zur Verfügung stellen können.
Über Ihren Lyxumia Pen


·Versuchen Sie nicht, mit einer Spritze Flüssigkeit aus der Patrone zu entnehmen.
Über Ihre Nadel (nicht in Packung enthalten)

·Verwenden Sie ausschliesslich Nadeln, die für die Anwendung mit Ihrem Lyxumia Pen zugelassen sind. Benutzen Sie für Ihren Lyxumia Pen Einmalnadeln der Stärke 29G bis 33G. Fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal, welche Nadelstärke und -länge für Sie am besten geeignet ist.
Abschnitt 2 – AKTIVIERUNG
·Ihr Pen muss vor der ersten Anwendung aktiviert sein.
·Aktivieren Sie den Pen erst am Tag Ihrer ersten Injektion.
·Vor Injektion der ersten Dosis müssen Sie zunächst Ihren Pen aktivieren, d.h. die überschüssige Flüssigkeit aus Ihrem neuen Pen entfernen damit dieser korrekt funktioniert.
·Der Aktivierungsvorgang ist einmalig , Sie dürfen diesen nicht wiederholen, da sonst der Inhalt Ihres Lyxumia Pens nicht für 14 Anwendungen ausreicht.
Die folgenden Bilder zeigen, wie sich das Aktivierungsfenster auf dem Injektionsknopf Ihres Pens nach der Aktivierung verändert.
Neuer Pen
(oranges Fenster)

Pen bereit für Injektionen
(weisses Fenster)

Der Pen ist aktiviert und bereit für Injektionen. Nach der Aktivierung bleibt das Fenster weiss.
So wird Ihr neuer Pen aktiviert
Schritt 1: Überprüfen Sie Ihren Pen

Schritt 2: Befestigen einer Nadel

Verwenden Sie zur Aktivierung stets eine neue Nadel.
Entfernen Sie die Schutzfolie von der äusseren Nadelschutzkappe.
Bringen Sie Nadel und Pen in eine Linie. Halten Sie beide gerade, wenn Sie die Nadel befestigen.

Achten Sie darauf, sich nicht an der freiliegenden Nadel zu verletzen und diese auch nicht zu berühren um Verunreinigungen zu vermeiden.
Ziehen Sie die äussere und die innere Nadelschutzkappe ab. Bewahren Sie die äussere Nadelschutzkappe auf − Sie benötigen diese, um die gebrauchte Nadel nach der Injektion wieder zu entfernen.
Schritt 3: Vorbereitung des Pens zur Aktivierung

Ziehen Sie den Injektionsknopf fest bis zum Anschlag heraus.

Der Pfeil zeigt jetzt in Richtung der Nadel.
Schritt 4: Entfernen überschüssiger Flüssigkeit

Zielen Sie mit der Nadel auf ein geeignetes Behältnis (z. B. einen Pappbecher oder ein Papiertaschentuch). So wird die Flüssigkeit aufgefangen und kann leicht entsorgt werden. Drücken Sie den Injektionsknopf vollständig ein bis Sie ein «Klick» spüren oder hören. Halten Sie den Injektionsknopf vollständig eingedrückt und zählen Sie langsam bis 5, um die letzten Tropfen zu entfernen.

Wenn keine Flüssigkeit austritt, lesen Sie im Abschnitt «Fragen und Antworten» nach. Stellen Sie sicher, dass das Aktivierungsfenster nun weiss ist.
Schritt 5: Der Pen ist nun aktiviert
Aktivieren Sie diesen Pen nicht noch einmal.
Zwischen der Aktivierung und Ihrer ersten Injektion brauchen Sie die Nadel nicht zu ersetzen.
Für Ihre erste Dosis fahren Sie direkt mit Abschnitt 3 – Schritt C fort.
Abschnitt 3 – DIE TÄGLICHE ANWENDUNG DES PENS
Führen Sie die folgenden Schritte nur durch, wenn das Aktivierungsfenster weiss ist.

Schritt A: Überprüfen Sie Ihren Pen
Überprüfen Sie die Beschriftung Ihres Pens, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Arzneimittel haben.

Vergewissern Sie sich, dass das Aktivierungsfenster weiss ist. Ist das Aktivierungsfenster orange, gehen Sie zu Abschnitt 2.
Überprüfen Sie die Flüssigkeit. Die Flüssigkeit sollte klar, farblos und frei von Partikeln sein. Ist dies nicht der Fall, verwenden Sie den Pen nicht.
Falls Luftblasen vorhanden sind, lesen Sie bitte im Abschnitt «Fragen und Antworten» nach. Überprüfen Sie die Anzahl der Dosen im Pen. Die Anzahl wird durch die Stellung des schwarzen Kolbens auf der Dosenskala angezeigt.
Vergewissern Sie sich, dass das Aktivierungsfenster weiss ist. Ist das Aktivierungsfenster orange, gehen Sie zu Abschnitt 2.
Schritt B: Befestigen einer neuen Nadel

Benutzen Sie für jede Injektion eine neue Nadel.
Entfernen Sie die Schutzfolie von der äusseren Nadelschutzkappe.
Bringen Sie Nadel und Pen in eine Linie. Halten Sie beide gerade, wenn Sie die Nadel befestigen.

Achten Sie darauf, sich nicht an der freiliegenden Nadel zu verletzen und diese auch nicht zu berühren um Verunreinigungen zu vermeiden.
Ziehen Sie die äussere und die innere Nadelschutzkappe ab. Bewahren Sie die äussere Nadelschutzkappe auf − Sie benötigen sie, um die gebrauchte Nadel nach der Injektion wieder zu entfernen.
Schritt C: Ziehen Sie den Injektionsknopf heraus

Ziehen Sie den Injektionsknopf fest bis zum Anschlag heraus.

Der Pfeil zeigt jetzt in Richtung der Nadel.
Schritt D: Injektion
Injektionsareale
Lyxumia muss unter die Haut gespritzt werden und kann in jedes der oben blau dargestellten Areale injiziert werden. Dies sind Oberschenkel, Bauch oder Oberarm. Fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal, wie Sie richtig injizieren.

1.Bilden Sie eine Hautfalte und stechen Sie die zuvor desinfizierte Nadel ein.
2.Drücken Sie den Injektionsknopf vollständig ein bis Sie ein «Klick» spüren oder hören.
3.Halten Sie den Injektionsknopf vollständig eingedrückt und zählen Sie langsam bis 5, um die gesamte Dosis zu injizieren.

4.Ihre Dosis wurde nun verabreicht. Ziehen Sie die Nadel wieder aus der Haut.
Schritt E: Entfernen und Entsorgen der Nadel

Legen Sie die äussere Nadelschutzkappe auf eine ebene Oberfläche. Führen Sie die Nadel in die äussere Nadelschutzkappe ein.
Setzen Sie die äussere Nadelschutzkappe wieder fest auf.

Drücken Sie die äussere Nadelschutzkappe zusammen und drehen Sie mit ihrer Hilfe die Nadel vom Pen ab.

Setzen Sie die Penkappe wieder auf.
Wiederholen Sie bei jeder Injektion alle Schritte in Abschnitt 3.
Entsorgen Sie einen Pen 14 Tage nach der Aktivierung. Tun Sie dies auch, wenn im Pen noch etwas vom Arzneimittel übrig ist.
Aktivierungs- und Entsorgungstabelle
Tragen Sie in diese Tabelle ein, wann Sie Ihren Pen aktiviert haben sowie das Datum, an dem Sie ihn, 14 Tage danach, entsorgen müssen.
Pen
|
Aktivierungsdatum
|
Entsorgungsdatum
|
1
|
|
|
2
|
|
|
3
|
|
|
4
|
|
|
5
|
|
|
6
|
|
|
Aufbewahrung der Pens
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Aufbewahrung Ihrer Pens in der Packungsbeilage unter der Rubrik «Was ist ferner zu beachten?».
Pflege
·Gehen Sie vorsichtig mit Ihrem Lyxumia Pen um.
·Sie können Ihren Lyxumia Pen aussen mit einem feuchten Tuch abwischen.
·Der Pen darf nicht durchnässt, gewaschen oder geschmiert werden, da er dadurch beschädigt werden kann.
·Wenn Sie vermuten, Ihr Lyxumia Pen könnte beschädigt sein, verwenden Sie ihn nicht. Versuchen Sie nicht, den Pen zu reparieren.
Fragen und Antworten
Was soll ich tun, wenn ich vergessen habe, meinen Lyxumia Pen zu aktivieren, bzw. wenn ich mir Lyxumia vor der Aktivierung injiziert habe?
Wenn Sie sich Lyxumia vor der Aktivierung des Pens injiziert haben, korrigieren Sie dies bitte nicht, indem Sie sich eine zweite Dosis injizieren. Fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal um Rat, ob Ihr Blutzucker kontrolliert werden sollte.
Was soll ich tun, wenn sich Luftblasen in dem Behältnis befinden?
Kleine Luftblasen in dem Behältnis sind normal − sie werden Ihnen nicht schaden. Ihre Dosis ist korrekt und Sie können den Pen wie in der Anleitung beschrieben anwenden. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal, wenn Sie Hilfe benötigen.
Was soll ich tun, wenn bei der Aktivierung des Pens keine Flüssigkeit austritt?
Möglicherweise ist die Nadel verstopft oder nicht richtig aufgeschraubt. Entfernen Sie die Nadel vom Pen und wiederholen Sie nur die Schritte 2 bis 4. Tritt noch immer keine Flüssigkeit aus, ist Ihr Lyxumia Pen möglicherweise beschädigt. Verwenden Sie diese Lyxumia-Packung nicht. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal, um Hilfe zu erhalten.
Was soll ich tun, wenn der Injektionsknopf nur schwer zu drücken ist?
Möglicherweise ist die Nadel verstopft oder nicht richtig aufgeschraubt. Ziehen Sie die Nadel aus der Haut und entfernen Sie die Nadel vom Pen. Wiederholen Sie nur die Schritte B bis D aus Abschnitt 3. Ist der Injektionsknopf noch immer schwer zu drücken, ist Ihr Lyxumia Pen möglicherweise beschädigt. Verwenden Sie diese Lyxumia-Packung nicht. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal, um Hilfe zu erhalten.